







Mehr als ein Eyecatcher ist das eingestickte Motiv: YinYang mit einer Bildhöhe von opulenten 13 Zentimetern. Dieses Luxushandtuch vereint gekonnt einen modernen Lifestyle mit dem Touch von fernöstlicher Philosophie.
Das Symbol YinYang stellt die Verschmelzung und das Ineinandergreifen der Gegensätze dar. Es zeigt uns die Notwendigkeit der Balance in allen Dingen. Setze dein persönliches Sinnbild auf das YinYang, wenn du aus dem Gleichgewicht geraten bist. Symbole bzw. die Arbeit mit Sinnbildern wirken unterbewusst und helfen uns positiv auf unsere Gemütskräfte einzuwirken.
Werten Sie mit diesem exquisiten Handtuch das eigene Bad auf oder kaufen es als wunderbare Geschenkidee.
Tipp: Tolle Geschenkidee für Menschen mit Lebensgefühl! Besonders beliebt ist das "YinYang"-Motiv auch bei Männern.
Qualität: Walkfrottier, 100% Baumwolle
Gewicht: 520g/ m²
Größe: 50 x 100 cm
Stickmotiv: 13 cm
Pflegehinweis: 95°C - Maschinenwäsche, trocknergeeignet
Artikeldetails: mit Aufhänger, Längsseiten mit Doppelsicherheitsnaht
Philosophische Inspiration mit YinYang im Bad
Symbole übertragen die Energie des Begriffes, für den sie stehen auf den Betrachter. Dank dieser spezifischen Schwingung können wir unser Umfeld und unser Lebensgefühl positiv beeinflussen und harmonisieren. Dieses Handtuch aus unserem außergewöhnlichen Online Shop ist mit dem Symbol des YinYang bestickt. Die Prinzipien des Yin und Yang haben ihren Ursprung in der geheimnisvollen Welt der Esoterik. Genauer gesagt in der asiatischen Philosophie, die auch bei uns immer mehr Menschen fasziniert. Die bewusste Platzierung von Symbolen in der Wohnung gehört zur traditionellen chinesischen Methode des Feng Shui. Damit lässt sich ganz individuell eine leichte und positive Atmosphäre im privaten Wohnumfeld erschaffen. Symbole intensivieren den Fluss der Energie und sorgen für ein harmonisches Lebensgefühl. Die Basis der Philosophie und Praxis des Feng Shui wurde vor tausenden von Jahren von chinesischen Bauern entwickelt, die individuell und im perfekten Einklang mit ihrer Umwelt und den Jahreszeiten lebten. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff Feng Shui „Wind und Wasser“. Es bedeutet, dass das Leben auf der Erde unter dem Einfluss dieser Elemente steht. In ihnen fließt das „Chi“, Chi ist nach dem Feng Shui ausgelegt, die Kraft des Lebens, die alles Belebte und sogar das Unbelebte durchströmt. Wo reichlich Chi vorhanden ist, da geht es Menschen, Tieren und Pflanzen sehr gut. Bringen auch Sie Ihr Chi in Bewegung mit dem Handtuch, das nach den traditionellen Prinzipien des Feng Shui mit dem YinYang Symbol bestickt ist. Dieses exquisite Accessoire für das Bad eignet sich auch hervorragend als Geschenkidee für Menschen, die gutes Design lieben und offen sind für die Philosophie aus dem Osten.
Was sich im Bad nützlich macht, soll auch richtig gut aussehen!
Nach einer erfrischenden Dusche oder einem erholsamen Wannenbad fühlt man sich wie befreit vom Ballast des Alltags. Die Einrichtung und Dekoration des Badezimmers spielt dabei eine große Rolle. Ist Ihr Bad schon eine kleine Wellnessoase? Wenn Sie dieses Handtuch mit dem einprägsamen Zeichen des YinYang kaufen, wird der Raum perfekt. Und wenn sie das schöne Stück Alltagskultur geschickt auffällig über einen länglichen Handtuchständer oder ein ähnliches Objekt drapieren, dann sieht das nicht nur super aus. Es sorgt auch dafür, dass die Elemente des Yin und des Yang in Ihrem Bad ins Gleichgewicht kommen. Denn gerade dort dominieren durch Kacheln und Sanitärkeramiken die Yang-Elemente. Mit dem fließend weichen Stoff des Badetuchs halten Sie erfolgreich dagegen. Das Badezimmer ist nicht nur wegen der kantigen Einrichtungsgegenstände keine leichte Aufgabe, wenn man es im Sinne von Feng Shui gestalten möchte. Denn dort fließt ständig Wasser ab, dadurch entsteht eine starke Tendenz zum Yin, die das lebenspendende Chi zum Stillstand bringt. Wasser ist ein starkes Element. Und wenn es ständig einen Raum verlässt, dann sollte man mit dem geschickten Einsatz von weichen Materialien und positiven Symbolen dagegen an arbeiten. Aus diesem Grund ist das Badetuch mit dem YinYang ein so wertvolles Detail für diesen Raum und damit der Garant für ein phantastisches Lebensgefühl. Verwöhnen Sie sich selbst mit diesem Statement für ein glückliches Leben oder bereichern Sie mit dieser hochwertigen Geschenkidee das Leben eines Menschen, der Ihnen am Herzen liegt.
Balsam fürs Ich
Gönnen Sie sich einfach selbst dieses wunderschöne Handtuch. Verwöhnen Sie sich selbst auch einmal mit dieser gelungenen Fusion von Natur, Luxus und Esoterik. Und genießen Sie dann den wohltuenden Effekt, die es auf Ihre Seele, Ihren Geist und last but not least auf Ihre Haut haben wird. Denn dieses einmalig schöne Accessoire sorgt für gute Stimmung durch einen Energiefluss der Harmonie verbreitet. Manchmal kann ein kleines Wohnaccessoire große Wirkung haben! Umgeben auch Sie sich mit diesem Symbol aus Fernost, wenn Ihr Bauchgefühl „Ja“ dazu sagt. Und mit unserem kleinen Extratipp können Sie die Wirkung des Symbols sogar noch erhöhen. Drapieren Sie das Handtuch so, dass es in einem Spiegel abgebildet wird. Denn Spiegel wirken energieanziehend, damit erhöhen Sie die Wirkung des Symbol um ein Vielfaches!
Eine Geschenkidee mit spirituellem Touch
Manche Dinge sind so schön, da fallen einem gleich Freunde oder Familienmitglieder ein, die sich speziell über diese Geschenkidee freuen würden. Einfach weil es zu ihnen und ihrem Einrichtungsstil passt oder weil man diesen lieben Menschen ein Stück positives Lebensgefühl schenken möchte. Dieses Handtuch ist mit dem Symbol des YinYang bestickt. Mit dieser außergewöhnlichen Geschenkidee bringen Sie Harmonie und Balance in das Leben von Freunden und Verwandten. Denn die Energie dieses Symbols verschenken Sie gleich mit! Gleichzeitig ist es ein erlesener Blickfang für jedes Badezimmer. Mit der schlichter Eleganz dieser Geschenkidee beweisen Sie guten Geschmack. Kaufen und verschenken Sie ein Stück Alltagsglück. Überraschen Sie liebe Menschen mit dieser brillanten Geschenkidee!
Tipp:
Informativer Blogbeitrag: "Die fantastische Welt der Symbole"
Pflegehinweis:
Walkfrottier ist sehr pflegeleicht. Damit aber Ihr Badetuch trotz häufiger Benutzung und dem vielen Waschen kuschelig weich bleibt, ist es zu empfehlen, das Badetuch vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Durch das erste Waschen wird das Handtuch belastbarer, da die Faser quilt und die Schlingen sich im Gewebe verfestigen. Die Handtücher bei 60 °C (im Normalfall reicht die Temperatur für eine hygienische Sauberkeit aus) mit einem Weißwaschmittel waschen.
Wenn möglich keinen Weichspüler benutzen, da die Saugfähigkeit der Handtücher enorm gemindert wird und die Flusenbildung unterstützt wird. Die Badetücher sollten nicht mit spitzen Gegenständen oder Klettverschlüssen zusammen gewaschen werden.
Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben für Ihre Waschmaschine. Falsches Beladen der Waschmaschine führt häufig zur unschönen Knötchenbildung (Pilling), da viele Waschmaschinen heute eine Mengenautomatik beinhalten d.h. wenn die Waschmaschine mit zu wenig Wäsche befüllt wird, dann wird der Wasserverbrauch verringert und die Handtücher scheuern an der Trommel. Es ist immer besser, die Trommel voll zu beladen.
Für extra kuschelige Badetücher ist es wichtig, die Badetücher nicht ganz durchzutrocken. Stellen Sie den Trockner auf mittlere Temperatur und lassen noch eine geringe Restfeuchte im Badetuch. Die Badetücher nach dem Trocknen glatt ziehen und auf dem Wäscheständer austrocknen lassen. Verzichten Sie bei den Badetüchern auf das Bügeln, da viel Weichheit und Saugfähigkeit verloren geht.
Sollten doch mal Ziehfäden entstehen, dann immer mit der Schere abschneiden und nicht daran ziehen. Das Gewebe nimmt dadurch keinen Schaden.
Kundenrezensionen
-
Thea Zobel, 01.11.2018Super flauschig, traumhafte Stickerei - habe echt Freude daran. Man kann es sogar in die Kochwäsche geben ohne dass es ausfärbt.
-
Claudia Mauerer, 27.06.2018Danke für die schnelle Lieferung. Ein wirklich wunderschönes Handtuch. Ein traumhaft schönes Motiv. So edel bestickt.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden