Pflegehinweis:
Walkfrottier ist sehr pflegeleicht. Damit aber Ihr Badetuch trotz häufiger Benutzung und dem vielen Waschen kuschelig weich bleibt, ist es zu empfehlen, das Badetuch vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Durch das erste Waschen wird das Handtuch belastbarer, da die Faser quilt und die Schlingen sich im Gewebe verfestigen. Die Handtücher bei 60 °C (im Normalfall reicht die Temperatur für eine hygienische Sauberkeit aus) mit einem Weißwaschmittel waschen.
Wenn möglich keinen Weichspüler benutzen, da die Saugfähigkeit der Handtücher enorm gemindert wird und die Flusenbildung unterstützt wird. Die Badetücher sollten nicht mit spitzen Gegenständen oder Klettverschlüssen zusammen gewaschen werden.
Beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben für Ihre Waschmaschine. Falsches Beladen der Waschmaschine führt häufig zur unschönen Knötchenbildung (Pilling), da viele Waschmaschinen heute eine Mengenautomatik beinhalten d.h. wenn die Waschmaschine mit zu wenig Wäsche befüllt wird, dann wird der Wasserverbrauch verringert und die Handtücher scheuern an der Trommel. Es ist immer besser, die Trommel voll zu beladen.
Für extra kuschelige Badetücher ist es wichtig, die Badetücher nicht ganz durchzutrocken. Stellen Sie den Trockner auf mittlere Temperatur und lassen noch eine geringe Restfeuchte im Badetuch. Die Badetücher nach dem Trocknen glatt ziehen und auf dem Wäscheständer austrocknen lassen. Verzichten Sie bei den Badetüchern auf das Bügeln, da viel Weichheit und Saugfähigkeit verloren geht.
Sollten doch mal Ziehfäden entstehen, dann immer mit der Schere abschneiden und nicht daran ziehen. Das Gewebe nimmt dadurch keinen Schaden.